ID: B0230
Widmungsträger: Friedrich Grützmacher (C00320)
Musik: Joachim Raff (C00695)
Besetzung: Violoncello
Klavier
Alternative Besetzung: Klavier (Klavierauszug)
Kompositionszeitraum: März 1874 bis August 1874
Uraufführung: 4. November 1874 in Dresden , Hotel de Saxe
Dirigent*in: Julius Rietz
Interpret*in: Friedrich Grützmacher
Sätze: I. Allegro
II. Larghetto
III. Finale. Vivace
Erfasste Ausgaben: Siegel (1875)

Briefe und Regesten
Brief vom 20. 10. 1874
Joachim Raff
an Franz Wüllner
Brief vom 25. 11. 1874
Doris Raff
an Hans von Bülow
Brief vom 13. 12. 1874
Joachim Raff
an Hans von Bülow
Brief vom 8. 1. 1875
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 17. 3. 1875
Joachim Raff
an Hans von Bülow
Brief vom 9. 5. 1876
Bernhard Cossmann
an Joachim Raff
Brief vom 15. 6. 1878
Joachim Raff
an Hans von Bülow


Abbildung aus Schäfer, Albert: Chronologisch Systematisches Verzeichnis der Werke Joachim Raff's, Wiesbaden 1888, Reprint: Tutzing 1974.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Schäfer, Albert: Chronologisch Systematisches Verzeichnis der Werke Joachim Raff's, Wiesbaden 1888, Reprint: Tutzing 1974.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv


Zitiervorschlag: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 d-Moll Opus 193; https://portal.raff-archiv.ch/B0230, abgerufen am 24. 4 2025.