Absender: Hans von  Bülow (C00114)
Erstellungsort: München
Empfänger: Doris  Raff (C00693)
Datierung: 3. November 1879 (Quelle)
Standort: Bayerische Staatsbibliothek (München)
Signatur: Raffiana X, Bülow, Hans von Nr. 3
Umfang: 3 Seiten
Material: Papier
Incipit: Verehrteste Gönnerin!
Sie wissen doch? Also Sie können Sich denken,
Veröffentlichung: Kannenberg 2020.

Möchte "gern" Cossmann seine Mitwirkung an einer Soirée in Frankfurt zusagen. Sei leidend, der "Nero" [von Rubinstein] in Hamburg habe ihn sehr angegeriffen. Auch im "Widerwärtigen grosse tüchtige Züge" [Goethe]. Fragt Helene, woher das sei. Vetter Otto [Bismarck?] würde "in augustis" auch nicht viel eleganter korrespondiert werden. Werde im Januar in England Jagos Rat an Cassio befolgen. Wünscht dem Gatten der E. "vergnügte Conflikte". Die "Waldsymphonie" sei sehr schön gegangen, besser als in Karlsruhe.


Zitiervorschlag: Bülow, Hans von: Brief an Doris Raff (3. 11. 1879); https://portal.raff-archiv.ch/A02326, abgerufen am 28. 4 2025.