Name: Schumann
Vorname: Robert
Beruf: Komponist, Pianist, Kunstkritiker, Kunsthistoriker
Lebensdaten: * 1810
† 1856
Normdaten: 118611666 (GND)
Links: Wikipedia
Referenzen:
  • Raff schreibt ein Capriccio in Rondoform über Morive aus der Oper "Genoveva" op. 61/4
  • Raff transkribiert "Ich grolle nicht" aus der "Dichterliebe" für Klavier (op. 68/4)
  • Raff schreibt Konzert-Paraphrase über Schumanns "Abendlied" (WoO 24)

  • Werke
    Opus 61
    Capriccio in Rondoform aus der Oper »Genoveva« von R. Schumann
    Opus 68
    Fünf Transkriptionen nach Beethoven, Gluck, Mozart, Schumann und Spohr
    Opus 153
    Symphonie Nr. 3 F-Dur. Im Walde
    WoO 24
    Abendlied von Robert Schumann. Konzert-Paraphrase
    Briefe und Regesten
    Brief vom 28. 1. 1849
    Hans von Bülow
    an Joachim Raff
    Brief vom 11. 12. 1855
    Joachim Raff
    an Franz Schott
    Brief vom 16. 5. 1860
    Joachim Raff
    an Gurckhaus
    Brief vom 9. 10. 1862
    Karl Oliver von Beaulieu-Marconnay
    an Joachim Raff
    Brief vom 8. 3. 1870
    Joachim Raff
    an Hans von Bülow
    Brief vom 13. 10. 1873
    Joachim Raff
    an Hugo Riemann
    Brief vom 8. 1. 1875
    Hans von Bülow
    an Joachim Raff
    Brief vom 28. 4. 1875
    Hans von Bülow
    an Joachim Raff
    Brief vom 9. 5. 1875
    Hans von Bülow
    an Joachim Raff
    Brief vom 31. 10. 1879
    Joachim Raff
    an Philipp Christian Heinrich Hartmann

    Zitiervorschlag: Schumann, Robert; https://portal.raff-archiv.ch/C00855, abgerufen am 26. 3 2025.