ID: B0251
Musik: Joachim Raff (C00695)
Textdichter*in: Helge Heldt (= Helene Raff) (C00700)
Besetzung: Klavier
Chor
Orchester
Alternative Besetzung: Klavier (Klavierauszug)
Kompositionszeitraum: September 1877 bis Dezember 1877
Uraufführung: 12. Januar 1880 in Wiesbaden , Königliches Theater
Dirigent*in: Wilhelm Jahn
Sätze: I. Im hellsten Licht erglänzt die Welt
II. Die Sonne sich neiget, der Abend, er steiget
III. Still ist’s nun
IV. Es ist mit Dunkel und Schatten verschwunden die lange Nacht
Erfasste Ausgaben: Breitkopf & Härtel (1880)

Briefe und Regesten
Brief vom 27. 2. 1880
Joachim Raff
an Richard Linnemann
Weitere
Sonstige
Joachim Raff (1822–1882)


Abbildung aus Schäfer, Albert: Chronologisch Systematisches Verzeichnis der Werke Joachim Raff's, Wiesbaden 1888, Reprint: Tutzing 1974.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv


Zitiervorschlag: Die Tageszeiten. Konzertante in vier Sätzen Opus 209; https://portal.raff-archiv.ch/B0251, abgerufen am 24. 1 2025.