ID: B0121
Widmungsträger: Karl Alexander August Johann, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (C00449)
Musik: Joachim Raff (C00695)
Besetzung: Orchester
Alternative Besetzung: Klavier vierhändig
Kompositionszeitraum: Januar 1859 bis Mai 1861
Uraufführung: 22. Februar 1863 in Wien , Musikvereinssaal
Dirigent*in: Joseph Hellmesberger
Sätze: I. Allegro
II. Scherzo. Allegro molto vivace (quasi presto)
III. Larghetto
IV. Allegro drammatico
V. Larghetto, sostenuto – Allegro deciso, trionfante
Erfasste Ausgaben: Schuberth (1864)

Briefe und Regesten
Brief vom 20. 12. 1862
Karl Oliver von Beaulieu-Marconnay
an Joachim Raff
Brief vom 7. 4. 1863
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 3. 5. 1863
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 24. 8. 1863
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 10. 1. 1864
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 29. 1. 1864
Joachim Raff
an unbekannt
Brief vom 30. 1. 1864
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 9. 2. 1864
Carl Alexander
an Joachim Raff
Brief vom 21. 2. 1864
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 4. 5. 1864
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 13. 7. 1865
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Brief vom 1. 5. 1867
Hans von Bülow
an Joachim Raff
Weitere
Sonstige
Joachim Raff (1822–1882)


Abbildung aus Schäfer, Albert: Chronologisch Systematisches Verzeichnis der Werke Joachim Raff's, Wiesbaden 1888, Reprint: Tutzing 1974.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Schäfer, Albert: Chronologisch Systematisches Verzeichnis der Werke Joachim Raff's, Wiesbaden 1888, Reprint: Tutzing 1974.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Schäfer, Albert: Chronologisch Systematisches Verzeichnis der Werke Joachim Raff's, Wiesbaden 1888, Reprint: Tutzing 1974.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv



Abbildung aus Müller-Reuter, Theodor: Lexikon der deutschen Konzertliteratur. Ein Ratgeber für Dirigenten, Konzertveranstalter, Musikschriftsteller und Musikfreunde, Leipzig 1909.
Bereitgestellt durch Joachim-Raff-Archiv


Zitiervorschlag: Symphonie Nr. 1 D-Dur. An das Vaterland Opus 096; https://portal.raff-archiv.ch/B0121, abgerufen am 24. 1 2025.