Absender: Joachim  Raff (C00695)
Erstellungsort: Köln
Empfänger: Julius  Kistner (C00460)
Anna Kistner (C01472)
Datierung: 24. August 1846 (Quelle)
Umfang: 4 Seiten
Material: Papier

freut sich über die Ausgabe des op. 27 [«Angelens letzter Tag im Kloster»]; weist auf Fehler im Titel hin: «Altes Lied» sollte «Altes Leid» heissen; will Verlag nicht mit allzuvielen Manuskripten beschweren; weist darauf hin, dass Schuberth u. Co. in Hamburg ein Manuskript angenommen hat op. 17 «Album lyrique»]; Liszt interessiere sich für die 2 Paraphrasen aus «Robert le Diable» op. 28; er wolle weitere Kompositionen «spielbar und doch so befriedigend als möglich» wie op. 31 [«Tarantelle»], op. 32 [«Am Rhein»] und op. 33 [«Albumstück»], die er für Mechetti geschrieben hat [nur op. 31 und op. 32 sind dort erschienen, op. 33 wurde von Raff 1850 zerstört]; bietet Transkriptionen von Mendelssohn’schen Duetten oder «Italienische Lieder» [?] von [Zenk?] an; Liszt habe ihn beauftragt, den 4. Akt der «Hugenotten» von Meyerbeer zu paraphrasieren, das als op. 35 bei Mechetti erscheinen sollte [WoO 4A]; wünscht 4 Exemplare von op. 27


Zitiervorschlag: Raff, Joachim: Brief an Julius Kistner (24. 8. 1846); https://portal.raff-archiv.ch/A02202, abgerufen am 21. 4 2025.