Absender: Hans von  Bülow (C00114)
Erstellungsort: München
Empfänger: Joachim  Raff (C00695)
Datierung: 15. Dezember 1868 (Quelle)
Standort: Bayerische Staatsbibliothek (München)
Signatur: Raffiana I, Bülow, Hans von Nr. 94
Umfang: 2 Seiten
Material: Papier
Incipit: Verehrter freund,
nur zwei Worte des Dankes für die eben empfangene Partitur Deiner zweiten Sinfonie,
Veröffentlichung: Bülow, Briefe 4, 110, S. 258f.; Kannenberg 2020.

Bedankt sich für die Partitur der zweiten Symphonie op. 140. Möchte diese nach Karneval hier aufführen. Ausführung und Erfolg der Suite op. 101 seien befriedigend gewesen. Kündigt ein historisches Konzert in München an (16. Dezember mit Bach, Haydn, Mozart und Beethoven). Richte Grandaur Kommission, Gruss und Ablehnung aus. Lese keine Zeitung und wisse auch nichts von Vischer. Frau leidend in Versailles. Sie habe all Verbindungen mit hier abgeknüpft. Anspielung auf Heirat von Cäcilia Meyerbeer. Habe keine Konzerte in der Zeit, in der Wilhelmj frei sei. Schotts haben nach 14 Tagen noch nicht geantwortet. Habe Quintett aus "Meistersingern" abgeschickt. Empfehlungen an die Frau, Grüsse an Mlle Alex und gesunde Verdauung von Henselts Konzert. Regisseur Jenke empfehle sich Doris. Fragt, ob Helenchenund die Merians [Emil und Emilie] wohlauf seien. Habe schon seit langem keine Kunde mehr aus Rom [Liszt].



Zum Digitalisat: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00133709/image_262
Bereitgestellt durch: Bayerische Staatsbibliothek München (BSB)
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0



Zum Digitalisat: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00133709/image_263
Bereitgestellt durch: Bayerische Staatsbibliothek München (BSB)
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0


Zitiervorschlag: Bülow, Hans von: Brief an Joachim Raff (15. 12. 1868); https://portal.raff-archiv.ch/A00496, abgerufen am 26. 3 2025.