Absender: Joachim  Raff (C00695)
Erstellungsort: Wiesbaden
Empfänger: [Carl Friedrich Ludwig] Gurckhaus (C00326)
Datierung: 23. Dezember 1865 (Quelle)
Standort: Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar (Weimar)
Signatur: GSA 59/107,1
Umfang: 2 Seiten
Material: Papier
Schreibmittel: [Kopie]
Incipit: Lieber Herr Gurckhaus!
Aus den Signalen ersehe ich, dass die Ouvertüre

Entnehme aus den "Signalen" [Jg. 1865, S. 964-965], dass die Ouvertüre [Fest-Ouvertüre op. 117] bereits im Gewandhaus aufgeführt wurde. Hätte dem E. einen grösseren Erfolg gewünscht. Die Instrumentierung war wohl zu stark für das Gewandhaus. Man müsse zudem ein solches Werk nicht dann bringen, wenn das Publikum zuvor schon 6 Orchestersätze gehört habe. Es sei mit 12 Minuten kürzer als zum Beispiel die Ouvertüre von "Tannhäuser". Habe das Werk gestern dem König übergeben lassen. Ohne Zweifel habe der E. diese Aufführung vermittelt. Der E. solle ihm aber noch mitteilen, wem er zu Dank verpflichtet sei. Kündigt eine Reise mit ein, zwei Werken nach Leipzig im kommenden Jahr an. Bittet um Verschwiegenheit. Grüsse an Julius Kistner und Fl.


Zitiervorschlag: Raff, Joachim: Brief an Carl Friedrich Ludwig Gurckhaus (23. 12. 1865); https://portal.raff-archiv.ch/A00458, abgerufen am 24. 1 2025.