1. 11. 1859
Brief an Franz Schott
ID: A00392
Absender: | Joachim
Raff (C00695)
|
Erstellungsort: | Wiesbaden |
Empfänger: | Franz
Schott (C00840)
Verlag B. Schott’s Söhne (D00002) |
Datierung: | November 1859 (Quelle) |
Standort: | Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung (Berlin) |
Signatur: | 55 Nachl 100/B,856 |
Umfang: | 3 Seiten |
Material: | Papier |
Möchte für »Concertstück« ["Ode au Printemps"] die Opuszahl op. 76; Untertitel »Caprice symphonique« soll durch »Morceau de concert« ersetzt werden. Behandelt Verlagsschulden bei Gebrüdern Hug. Könne diese nicht begleichen. Geldnöte [Notiz von Schott: "3/11.59 Hug dies mitgetheilt"]. Bietet vierhändige Stücke für kleine Hände an und preist diese an [op. 82]. Diese sollen ebenso viel Erfolg haben wie die zweihändigen, die Kistner in Leipzig zu veröffentlichen begann [Suite de Morceaux pour petites mains op. 75]. [Notiz Schott: "Manuskript zurückgeschickt]
Zitiervorschlag: Raff, Joachim: Brief an Franz Schott (1. 11. 1859); https://portal.raff-archiv.ch/A00392,
abgerufen am 26. 3 2025.