17. 8. 1874
Brief an Ed. Bote & G. Bock (Verlag)
ID: A00081
Absender: | Joachim
Raff (C00695)
|
Erstellungsort: | Wiesbaden |
Empfänger: | Ed. Bote & G. Bock (Verlag) (D00006) |
Datierung: | 17. August 1874 (Quelle) |
Standort: | Staatsbibliothek (Berlin) |
Sammlung: | Musikabteilung |
Signatur: | Mus. ep. J. Raff 63 |
Umfang: | 3 Seiten |
Material: | Papier |
Schreibmittel: | schwarze Tinte |
Incipit: | Werthester Herr! Gewiss habe ich Nichts dagegen, dass das Motto |
Habe nichts dagegen, dass das Motto [der Sechsten Symphonie op. 189] auch dem 4-händigen Klavierauszug vorgedruckt werde. Es liege sicherlich auch im Interesse des E.s, jene Notiz über das Urheberrecht, die in der "Lenore" op. 177 stehe, ebenfalls in die Partitur zu drucken. Kenne das Gesetz vom 11.6.1870 nicht. Joseffy sei in der Gegend und habe viel für J. André in Offenbach gemacht. Glaubt, dieser müsse nach Paris oder Mailand, um Prestige zu erhalten. Bittet den E., diesen 2 Paraphrasen aus dem "Requiem" und der "Aida" von Verdi anfertigen zu lassen.
Zitiervorschlag: Raff, Joachim: Brief an Bote und Bock (17. 8. 1874); https://portal.raff-archiv.ch/A00081,
abgerufen am 24. 4 2025.